HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Trend 2011: Ein weißes Kinderzimmer und viele bunte Sachen



22.08.2011

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

VDM-Kinderzimmer-paidi-sylvie

Bad Honnef. Die Ausgabenbereitschaft von Eltern für die Einrichtung des Kinderzimmers steigt. Das ist auch kein Wunder, denn deutsche Mütter und Väter werden immer älter. „Mit zunehmendem Alter steigt meist auch das Einkommen und die Ersparnisse. Wer also in älteren Jahren das erste Mal Eltern wird, hat in der Regel mehr Geld zur Ausstattung des Kinderzimmers zur Verfügung“, weiß Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. Das Kind hat somit häufig nicht nur mehr Startkapital, sondern auch trendige Möbel und Einrichtungsgegenstände um sich herum, die heute eine ganze Reihe von Funktionen ermöglichen müssen.

Themenzimmer sind für den Nachwuchs sehr beliebt. Sie regen die Fantasie an und laden zum Spielen ein. Die emotionale Ansprache ist bei Möbeln und Einrichtungsgegenständen für das Kinderzimmer gleichberechtigt wichtig wie die gute Qualität und Funktion. Ob das Kind in einem Prinzessinnen- oder Bauernhof-Ambiente aufwächst, ist dabei den Geschmäckern und Vorlieben der Eltern überlassen. Wichtig ist, dass die Gegenstände Atmosphäre ausstrahlen und das Kind emotional erreichen. In dieser Saison sind vor allem weiße und pastelltönige Möbel beliebt.

„Weiß ist immer eine gute Farbe, die mit farbigen Accessoires oder bunter Tapete gut kombiniert werden kann“, erläutert Klaas und ergänzt: „Viele der neuen Kindermöbel sind mittlerweile sogenannte mitwachsende Möbel. Schreibtische können an das Wachstum ihrer Benutzer angepasst werden, Kinderbettchen können ohne Sprossen später als kleines Sofa dienen, und Regale- und Schränkeserien sind erweiterbar, wenn mehr Platz gebraucht wird. Da macht man einfach mit der Farbe Weiß nichts falsch“.

In der Beliebtheitsskala der funktionalen Kindermöbel steigt unterdes das Etagenbett. So ein Bett hat mehrere Vorzüge. Man kann den Schreibtisch unter dem Bett unterbringen oder dort eine weitere Matratze als weiche Spielecke auslegen. Es kann eine Schaukel am oberen Bettenrand angebracht werden, denn auf das richtige „Draußenwetter“ ist nicht immer Verlass. Ebenso kann man am Etagenbett eine Rutsche oder eine Kletterwand installieren; in jedem Fall bietet die klassische Konstruktion des Etagenbettes viele weitere Funktionen.

Die neuesten Entwicklungen und Trends im Kinder- und Jugendmöbelbereich zeigt Mitte September die international renommierte Kölner Fachmesse „Kind+Jugend“. Fachhändler aus der ganzen Welt werden hier noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ordern. Es tut sich viel auf diesem Markt für die ganz jungen Zielgruppen, denn sie sind unsere Zukunft.

Bildunterschrift: Ein Kinderzimmer-Traum für kleine Prinzessinnen.
Quelle: VDM/Paidi

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

VDM-Kinderzimmer-paidi-sylvie

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.