HDH

Bestattungsbedarf

Bundesverband Bestattungsbedarf

Dem Bundesverband Bestattungsbedarf gehören 51 Unternehmen aus den Bereichen Särge und sonstiger Bestattungsbedarf an. Zu den Kernkompetenzen des Verbandes gehört unter anderem das Vollholzzeichen für Särge, das warenzeichenrechtlich geschützt ist. Dieses Zeichen signalisiert Bestattern, Kommunen und Hinterbliebenen die Einhaltung von Qualitäts- und Umweltanforderungen.

Die Sargindustrie

Die deutsche Sargindustrie besteht aus kleinen bis mittelständischen Unternehmen, die auf die industrielle Fertigung von Särgen beziehungsweise auf den Import von und den Handel mit Särgen spezialisiert sind. Sie verwenden in erster Linie heimische Hölzer, wobei sowohl Nadelholz, insbesondere Kiefer, wie auch Laubholz, insbesondere Eiche, verarbeitet werden. In der Fachgemeinschaft „Särge aus Vollholz“ sind über 30 Hersteller von Vollholzsärgen organisiert, die 70 % des Branchenumsatzes repräsentieren.

Mehr Informationen unter bundesverband-bestattungsbedarf.de