Mit BDF Update informiert der Bundesverband Deutscher Fertigbau über Neuigkeiten seiner fördernden Mitgliedsunternehmen
Aldra
Neue Profile von Aldra aus „bio attributes PVC“ – bis zu 90 % weniger CO2-Verbrauch
BDF – Mit den neuen Profilen von Aldra (Meldorf) aus „bio attributes PVC“ bietet das Unternehmen eine weitere Möglichkeit, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den CO2-Verbrauch für die Fensterfertigung zu senken. Anstelle von Erdöl wird Kiefernöl in Kombination mit einem hohen Rezyklat-Anteil verwendet. Dadurch könne der CO2-Abdruck des Fertigungsprozesses um mehr als 90 Prozent reduziert werden, so der Hersteller.
www.aldra.de/blog/details/fenster-aus-nachhaltigem-bio-pvc/
Braas (BMI Deutschland)
Braas „PV Premium“ – stilvoll in die Zukunft nachhaltigen Bauens
BDF – Photovoltaik ist bekannt als zentraler Baustein für nachhaltiges Bauen und als eine Lösung, mit der sich Hausbesitzer vor steigenden Energiepreisen schützen können. Doch gerade für Bauherren mit hohen Ansprüchen an Design und Ästhetik ist das klassische Solardach oft ein Kompromiss. Mit „PV Premium“ von Braas (Oberursel) gibt es eine Lösung, die beides verbindet: eine leistungsstarke PV-Anlage mit einem eleganten Dachbild.
EGGER
Investitionsprojekte von EGGER im Werk Markt Bibart gehen mit großen Schritten voran
BDF – Die EGGER Gruppe mit Sitz in St. Johan in Tirol investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart in Deutschland. Der Holzwerkstoffhersteller setzt umfangreiche, mehrstufige Investitionsschritte, die im Herbst 2026 abgeschlossen werden sollen. Die einzelnen Teilprojekte liegen im Zeitplan und mehrere Meilensteine wie der Beginn der Inbetriebnahme der Recyclingholz-Aufbereitungsanlage wurden erreicht.
Glatthaar Keller
Keller von Glatthaar bleibt selbst nach Hausbrand ein tragfähiges Fundament
BDF – Manchmal zeigt sich die Qualität eines Bauwerks erst unter besonderen Umständen. So geschehen bei einem Wohnhaus mit Baujahr 2000, dessen Keller von Glatthaar Keller (Schramberg-Waldmössingen) nach einem verheerenden Brand im Jahr 2022 nicht nur erhalten blieb, sondern weiter als tragfähiges Fundament für den Neubau genutzt werden konnte. Der Keller habe seine Aufgabe unter extremen Belastungen bewiesen, so Glatthaar.
www.glatthaar.com/2025/07/30/der-keller-der-dem-feuer-trotzt/
GROHE
Protestantische Westerkerk wird zum Boutique-Ho(s)tel – GROHE gestaltet Bäder mit
BDF – Gründer Robin Hagedoom verwandelte die 1891 erbaute protestantische Westerkerk in ein Boutique-Ho(s)tel: Das BUNK Hotel Utrecht verkörpert konsequente Nachhaltigkeit – von der Green-Key-Zertifizierung über regional bezogene Zutaten im Restaurant bis hin zu funktional gestalteten Bädern, die von GROHE (Porta Westfalica) mit „GROHE Tempesta Duschsysteme“ inklusive „Grotherm 800 Cosmopolitan Thermostate“ ausgestattet wurden.
GUTEX
Neues Produkt von GUTEX: „Gutex Thermowall 5in1“ vereint fünf Anwendungen
BDF – Die neue „Gutex Thermowall 5in1“ von GUTEX (Waldshut-Tiengen) reduziert den Lager- und Logistikaufwand, vereinfacht Arbeitsprozesse und bietet mehr Flexibilität. Fünf Anwendungsbereiche werden vereint, denn das Produkt eignet sich als verputzte Dämmung im „Thermowall WDVS“, als Außenbeplankung bei hinterlüfteten Fassaden, als regensichere Unterdeckung, für die Installationsebene und Innendämmung von Außenwänden.
Hager
Hager auf der ARCHITECT@WORK 2025 Mitte September in Hamburg
BDF – Auf der diesjährigen ARCHITECT@WORK zeigte Hager (Blieskastel) Mitte September ein neues Ladeinfrastrukturportfolio für Wohnbau und Kleingewerbe. Auch die Hager Manufaktur mit besonderen Farbkonzepten und Individualisierungsmöglichkeiten für Wallboxen und Schalterprogramme war vor Ort. Der Messestand erschien wie ein bunter Kiosk, der die Besucher auf eine Reise durch die Welt der individuellen Lösungen mitnahm.
James Hardie Europe
James Hardie entwickelt Sonderlösung für Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™
BDF – Beim Verlegen einer Fußbodenheizung kann es wegen der vielen zusammenlaufenden Leitungen vor dem Heizkreisverteiler zu unerwünschter Temperaturerhöhung kommen. James Hardie Europe (Düsseldorf) hat daher eine praxisnahe Sonderlösung für das Fußbodenheizsystem „fermacell® Therm25™“ entwickelt, die gezielt auf die Vermeidung lokaler Überhitzung und die effiziente Einhaltung der Einraumregelung ausgelegt ist.
JUNG - Albrecht Jung
Neuer „Matter“-Taster von JUNG mit Batterieversorgung und als 2-fach-Variante
BDF – Der neue batterieversorgte Taster von JUNG (Schalksmühle) ist für das Protokoll „Matter“ zertifiziert und steuert viele Geräte verschiedener Hersteller. Systemisch eingebunden ermöglicht er die Bedienung der Geräte im Haus auch ohne Smartphone. Er ist als 2-fach-Variante in den JUNG-Programmen „LS 990“ und „A 550“ erhältlich. Der Taster kann auch bei bestehenden Elektroinstallationen einfach dort nachgerüstet werden, wo er benötigt wird.
Kermi
Wärmepumpen und Heizkörper von Kermi: Effizientes Duo zum Heizen und Kühlen
BDF – Die Nachrüstung einer Wärmepumpe von Kermi (Plattling) kann in zwei Schritten erfolgen: Zuerst wird eine Luft/Wasser-Wärmepumpe installiert, die umweltfreundlich Heizenergie aus der Umgebungsluft nutzt. Anschließend werden Wärmepumpen-Heizkörper wie der „x-flair“ eingesetzt, die auch bei niedrigen Temperaturen eine effiziente Wärmeverteilung bieten und oft ohne große Umbauten die alten Heizkörper ersetzen.
www.kermi.com/de/de/produkte/flachheizkoerper/x-flair-waermepumpen-heizkoerper/
Knauf
Cem Özcan ist neuer Leiter Boden und Bindemittel bei Knauf
BDF – Cem Özcan ist seit dem 1. Juli 2025 Leiter Boden und Bindemittel bei Knauf in Iphofen. Er folgte auf Janis Natzke und berichtet in seiner Funktion an Gerhard Wellert, Vertriebsdirektor Putz-, Fassaden- und Boden-Systeme. Cem Özcan ist bereits seit März 2024 als Vertriebsleiter in der Sparte Putz- und Fassadensysteme für das Verkaufsgebiet Nord tätig. Er wird die neue Position zusätzlich zur bisherigen Tätigkeit ausüben.
KNECHT Kellerbau
Neues Video aus der Reihe „KNECHT erklärt“ zum Thema Drainage
BDF – Im neuen Video von KNECHT Kellerbau (Metzingen) geht Vertriebsleiter Bernd Hetzer auf die Fragen einer Bauinteressierten ein. Wann ist eine Drainage sinnvoll und was bewirkt eine Drainage? Wie kann ich herausfinden, welche Bodenschichten auf unserem Grundstück sind und wie die Grundwassersituation ist? Diese und weitere Fragen erklärt der Fachmann ausführlich und verständlich. Drainage-Mythen werden dabei aufgedeckt.
www.youtube.com/watch?v=C0PoEGDihvo
Pavatex
Pavatex: Nachhaltig, robust und langlebig – „PAVAWALL GF XL“ und „ISOLAIR“
BDF – Die natureplus®-zertifizierte Holzfaserdämmung „PAVAWALL GF XL“ und „ISOLAIR“ von Pavatex (Leutkirch) sind sehr gut für den Holzbau mit vorgefertigten Elementen geeignet. „PAVAWALL GF XL“ ist in der Zulassung für Wärmedämm-Verbundsysteme auf Außenwänden in der Holzbauart „Pavacasa“ integriert und ergänzt den Klassiker „ISOLAIR“ in Stärken von 80 bis 160 mm. Zudem gewährleisten Brand- und Schallschutzprüfungen eine hohe Sicherheit.
pro clima – Moll bauökologische Produkte
Neu bei pro clima: Frühzeitige Feuchteerkennung für mehr Sicherheit im Holzbau
BDF – Mit „SOUTEX ADHERO SENSIS“ bietet pro clima (Schwetzingen) eine neue Lösung für den Feuchteschutz. Die vollflächig klebende Schutzbahn mit integrierter Sensorik erkennt Feuchtigkeit frühzeitig und schützt Holzbaudecken während der Bau- und Nutzungsphase. Weniger Sanierungsaufwand, mehr Sicherheit und dauerhafte Bauqualität – so möchte pro clima sichere Dichtungen zum Schutz und zur optimalen Wirkung der Dämmung bereitstellen.
www.proclima.de/solitex-adhero-sensis
Somfy
Somfy DACH stellt Führungsteam neu auf – schlankes Management und Kundennähe
BDF – Um die Rolle als ein führender Marktentwickler weiter auszubauen und die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Vertriebskanäle noch gezielter zu berücksichtigen, hat Somfy DACH (Rottenburg am Neckar) sein Managementteam unter der Leitung von Geschäftsführer Nikolas Bransch neu strukturiert. Ziel sei es, die Marktpräsenz zu intensivieren, Abläufe effizienter zu gestalten und Kundenbedarfe präziser zu bedienen.
Stiebel Eltron
Martin Repschlaeger ist neues Mitglied der Geschäftsführung bei Stiebel Eltron
BDF – Der Aufsichtsrat der Stiebel-Eltron-Gruppe (Holzminden) hat Martin Repschlaeger (58) neu als CFO in die Geschäftsführung berufen. Gleichzeitig wurde der Bitte von Detlef Neuhaus entsprochen, seinen Vertrag als Geschäftsführer aufzulösen. Repschlaeger ist bereits seit 2002 im Unternehmen in verschiedenen Funktionen im Finanzbereich tätig, zuletzt als Leiter Finanzen mit Verantwortung für Rechnungswesen, Controlling und Steuern.
tecalor
Digitale Transformation: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
BDF – Die digitale Transformation verändert ganze Branchen – auch tecalor (Holzminden) nutzt diese Dynamik gezielt für den eigenen Wachstumskurs. Das Unternehmen treibt den digitalen Wandel mit klarer Strategie, innovativen Projekten und einer ausgeprägten Kundenorientierung voran. Dabei setzt es auf eine E-Business-Strategie, die mit agilen Prozessen, Kundenfokus und datengetriebener Technologie arbeitet.
Theben
Alles im Blick: Das zentrale Control Panel für „LUXORliving“ von Theben
BDF – Mit dem neuen „LUXORliving CP10“ bringt Theben (Haigerloch) eine smarte, vielseitige Innenstation auf den Markt, die speziell auf die Anforderungen moderner Smart-Home-Installationen zugeschnitten ist. Das Panel erweitert das „LUXORliving-System“ um ein leistungsfähiges Touchdisplay mit App-Anbindung und zentraler Steuerung per „LUXORplay“. Eine Türkommunikation mit optionaler Videoüberwachung lässt sich leicht integrieren.
Vaillant
Neue Generation des Wärmepumpen-Modells „aroTHERM plus“ von Vaillant
BDF – Die nach eigenen Aussagen meistverkaufte Wärmepumpe von Vaillant (Remscheid) wurde nochmals umfassend optimiert und bietet viel Freiheit bei der Aufstellung: Die „aroTHERM plus“ könne nahezu ohne Begrenzungen an Türen, Fenstern oder Kellerschächten platziert werden. Mit einem niedrigen Geräuschpegel von 28 dB(A) im schallreduzierten Nachtmodus bietet sie weitere Vorteile bei der Wahl des Aufstellungsortes.
www.vaillant.de/heizung/heizung-finden/die-neue-arotherm-plus
Viessmann
Das Viessmann Wärmepumpen-Programm: Flexibilität und Effizienz für jeden Bedarf
BDF – Mit den neuen Wärmepumpenfamilien „Vitocal 250“ und „Vitocal 150“ von Viessmann (Allendorf) können Anlagebetreiber zwischen der „Vitocal 250“-Serie mit bester Effizienz, höchstem Komfort und besonders niedrigen Geräuschemissionen oder der preisattraktiven „Vitocal 150“-Serie auswählen. Als Anbieter von Systemlösungen ist Viessmann Teil der Carrier Global Corporation, einem Anbieter intelligenter Klima- und Energielösungen.
WÜRTH
Neu von WÜRTH: Hilfreiche Empfehlungen für die Montage von ASSY® Schrauben
BDF – Die Verwendung von Schlagschraubern für die Montage von Holzschrauben ist mittlerweile weit verbreitet und bietet vor allem ergonomische Vorteile. Allerdings kann eine unsachgemäße Anwendung zur Überbeanspruchung der Schraube führen. WÜRTH (Künzelsau) gibt auf Grundlage von Einschraubtests hilfreiche Empfehlungen für die Praxis, um eine korrekte Verarbeitung von ASSY® Schrauben mit Schlagschraubern sicherzustellen.
ZAPF
ZAPF setzt auf digitales Markenbild: Neue Webseiten für DACH und Modernisierung
BDF – ZAPF GmbH (Bayreuth) stellt seine modernisierten Webseiten für Deutschland, Österreich und die Garagenmodernisierung vor. Der Relaunch setzt auf ein einheitliches Markenbild, moderne Nutzerführung und digitale Angebote. User sollen schneller zu den Inhalten gelangen. Ein optimierter Chatbot unterstützt bei Fragen, eine erweiterte Datenbank stellt zusätzliche Informationen bereit und die Kontaktmöglichkeit wurden verbessert.
Zehnder
Lüftungsrohr „Zehnder ComfoTube Flow“ mit zahlreichen Optimierungen
BDF – Mit dem neuen Lüftungsrohr präsentiert Zehnder (Lahr) eine Weiterentwicklung seines Klassikers „Zehnder ComfoTube“. Durch die grundlegend überarbeitete Rohrgeometrie wurde der Innendurchmesser bei gleichbleibendem Außendurchmesser vergrößert und die Innenhaut weiter geglättet. Dies führt zu einem bis zu 50% geringeren Druckverlust bei gleichzeitig höherem Volumenstrom – Energieverbrauch und Schallpegel werden reduziert.
ZENTEK
ZENTEK: recycling.de – praxisnahes Wissen für Verpackungen im Kreislauf
BDF – Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, ihre Verpackungsverantwortung über den gesamten Lebenszyklus zu erfüllen – von der Systembeteiligung über Rücknahmelösungen und Recycling bis hin zum Reporting. Auf recycling.de vermittelt die ZENTEK Gruppe (Köln) praxisnahes Wissen und zeigt, wie Kreislaufwirtschaft nicht nur rechtskonform, sondern auch nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de