HDH

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)

40 Jahre im Bundesverband Deutscher Fertigbau: Fingerhut Haus mit Jubiläumsurkunde ausgezeichnet



21.07.2025

Weitere Infos:
Fabian Tews
f.tews@fertigbau.de



Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Chausseestr. 99
10115 Berlin
Deutschland

Tel. +49 160 970 293 62
presse@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2025-BDF-Fingerhut-Haus-40-Jahre-im-BDF

Bad Honnef/Neunkhausen. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange überreichten Firmeninhaber Holger Linke die Urkunde und lobten sein Unternehmen: „Fingerhut Haus vereint große Erfahrung mit einem hohem Qualitätsanspruch. Diese Qualität belegt nicht zuletzt das QDF-Siegel unseres Verbandes, das Bauherren 36 Qualitätsversprechen gibt – von einer Festpreisgarantie über eine hohe Energieeffizienz ihres Gebäudes bis hin zu umfassend geprüften Baumaterialien.“

 

Wer ein Haus baut, entscheidet sich immer öfter für ein Fertighaus. Das belegt der seit Jahren steigende Marktanteil der Branche, in der auch das Westerwälder Traditionsunternehmen heimisch ist. Mit rund 50 weiteren Hausherstellern arbeitet Fingerhaus Haus im Bundesverband Deutscher Fertigbau daran mit, dass der Marktanteil weiter steigt und das Qualitätsniveau stetig an den Stand der Technik angepasst wird. Denn alle Häuser von Fingerhut Haus und den weiteren BDF-Unternehmen erfüllen nicht nur die individuellen Ansprüche ihrer Bauherren, sondern auch die strengen Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF). „Seit 1989 laufen alle Qualitätsbestrebungen unseres Bundesverbandes in der QDF zusammen und werden ständig hinterfragt. Das macht Häuser mit QDF-Siegel zu einem dauerhaft zukunftssicheren Zuhause“, führen Hannott und Lange aus. Die Einhaltung der QDF-Kriterien ist für alle Haushersteller im BDF verpflichtend.

 

Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Neben den rund 50 Hausherstellern sind dem BDF fast 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verbandssitz befindet sich in Bad Honnef bei Bonn, zudem gibt es ein BDF-Hauptstadtbüro in Berlin-Mitte. Schließlich betreibt der BDF die sechs FertighausWelten in Nürnberg, Günzburg, Köln, Wuppertal, Hannover und im Schwarzwald sowie das digitale Hausbauportal FertighausWelt.de. In den FertighausWelten Köln, Wuppertal, Günzburg und Nürnberg ist auch Fingerhut Haus mit je einem Musterhaus vertreten. Die Häuser zählen zu den wichtigsten Vertriebsstandorten des Herstellers aus dem Westerwald.

 

 

Bild: Georg Lange, Holger Linke und Achim Hannott (von links nach rechts) bei der Urkundenübergabe am Firmenstandort von Fingerhut Haus in Neunkhausen im Westerwald. Foto: BDF

 

Weitere Informationen unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de.

 


Weitere Infos:
Fabian Tews
f.tews@fertigbau.de



Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Chausseestr. 99
10115 Berlin
Deutschland

Tel. +49 160 970 293 62
presse@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2025-BDF-Fingerhut-Haus-40-Jahre-im-BDF