Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) besteht seit 1961 und repräsentiert die mittelständische Fertigbauindustrie in Deutschland. Mit den BDF NEWS informiert der Verband auf einen Blick über Neuigkeiten aus seinen Mitgliedsunternehmen.
Bien-Zenker 
Bien-Zenker bleibt trotz der Corona-Pandemie weiter auf Wachstumskurs   
BDF – Bien-Zenker (Schlüchtern) hat im Jahr 2020 erneut ein starkes Wachstum verzeichnet. Die mit der Pandemiebekämpfung einhergehenden Einschränkungen habe der Hersteller gut gemeistert, sodass die Zahl der gebauten Häuser um elf Prozent und die Zahl der Hausverkäufe sogar um mehr als 20 Prozent zunahm. Ein Erfolgsfaktor in der Pandemie sei die umfassende Digitalisierung gewesen. 
www.bien-zenker.de 
  
GUSSEK HAUS 
108 Seiten über den Hausbau: Aktualisiertes GUSSEK-Journal „Schöne Häuser“ 
BDF – GUSSEK HAUS (Nordhorn) hat sein Journal „Schöne Häuser“ überarbeitet. Es enthält viele spannende Themen rund um den Hausbau. Neben Reportagen zu gebauten Kundenhäusern, finden sich darin Infos darüber, wie ein Bauprojekt zeitlich abläuft, wie man einzelne Leistungen vergleichen kann und welche Aufgaben man im Bauverlauf persönlich erledigen muss. Das Journal anfordern auf: 
https://www.gussek-haus.de/newsroom/journal-schoene-haeuser/ 
  
KAMPA 
KAMPA eröffnet neues Musterhaus im HausBauPark in Villingen-Schwenningen 
BDF – KAMPA (Aalen-Waldhausen) hat ein neues Musterhaus im HausBauPark in Villingen-Schwenningen eröffnet. Das Haus veranschaulicht alles, was ein modernes und zukunftsfähiges Eigenheim heute auszeichnet: Eine ansprechende Architektur und eine große Gestaltungsvielfalt für Bauherren, die effiziente Plusenergie-Bauweise und der durchgängige Komfort von Smart Living vom Haus bis in den Garten. 
www.kampa.de 
  
Meisterstück-HAUS 
Schnell einsatzbereit: Meisterstück-HAUS baut DRK-Rettungsstation in Aerzen 
BDF – Meisterstück-HAUS (Hameln) hat die neue DRK-Rettungsstation am Wülmser Weg in Aerzen errichtet. Dank der industriell vorgefertigten Holzbauteile betrug die Bauzeit nach Genehmigung des Bauantrages weniger als sechs Monate. Der zweiteilige Gebäudekomplex mit einer Grundfläche von rund 530 m² besteht aus einer Pultdach-Halle sowie einem angrenzenden, eingeschossigen Flachdach-Bau. 
www.meisterstueck.de 
  
WeberHaus 
Fachkräftemangel: WeberHaus engagiert sich für junge Flüchtlinge 
BDF – WeberHaus (Rheinau-Linx) hat in Kooperation mit InVia und dem Jugendmigrationsdienst Praktikums- und Ausbildungsplätze im Bereich des Malerhandwerks zur Verfügung gestellt. Dadurch wird jungen Flüchtlingen eine Perspektive und Chance gegeben. Der Baubranche fehlen Fachkräfte in allen Bereichen, daher schlägt WeberHaus neue Wege in der Personalgewinnung ein. 
www.weberhaus.de 
  
Glatthaar Keller 
Glatthaar Keller spendet für krebskranke Kinder und deren Familien 
BDF – Der Kellerhersteller Glatthaar (Schramberg/Waldmössingen) spendete 10.000 Euro an den „Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e. V.“ in Mainz. Der Verein ist Familien, die Schweres durchleben, ihren krebskranken Kindern und Geschwistern eine wichtige Stütze außerhalb des Krankenhausalltags. Insgesamt spendete Glatthaar in den vergangenen acht Jahren über 72.000 Euro an den Verein. 
www.glatthaar.com 
  
Bundesverband Deutscher Fertigbau 
BDF setzt ersten Spatenstich für die neue FertighausWelt Schwarzwald 
BDF – In Kappel-Grafenhausen direkt an der Autobahn A5 baut der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) die FertighausWelt Schwarzwald. Im Zuge des ersten Spatenstichs wurden jetzt die ersten Bäume auf dem Baugrundstück gepflanzt. Die Bäume stehen als Symbol für nachhaltiges Bauen und sind Teil des Ausstellungskonzeptes. Die Eröffnung des Parks ist im Herbst 2021 geplant. 
www.fertigbau.de 
Pressekontakt: 
Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) 
Pressestelle 
presse@fertigbau.de 
Tel. 02224/93770