HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Parkettverband verabschiedete Hermann Wegelt in den Ruhestand



09.05.2006

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

parkettverband_wechsel

Dirk-Uwe Klaas neuer Geschäftsführer – Geschäftsstelle jetzt in Bad Honnef

Bad Honnef. Während der Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Parkett-Industrie Ende April in Bad Honnef wurde der langjährige Geschäftsführer des Verbandes, Hermann Wegelt (72), in den Ruhestand verabschiedet. Vorsitzender Ralph Plessmann würdigte das Wirken Wegelts und dankte ihm unter dem Applaus der Mitglieder für seine Verdienste um die heimische Parkettindustrie.

„Man kann schon sagen, eine Epoche geht zu Ende, denn fast 40 Jahre lang führte Hermann Wegelt erfolgreich die Geschäfte unseres Verbandes. Dabei agierte er nie als nüchtern verwaltender Manager, vielmehr sind ihm die Interessen des Verbandes buchstäblich ans Herz gewachsen und er hat sich stets mit hohem Engagement und Elan eingebracht. Ich habe auch gerne mit ihm zusammen gearbeitet, weil man sich auf ihn verlassen konnte“, so Plessmann.

Besonders bei der Umstellung der für Parkett relevanten DIN-Normen und der Neueinführung einer Norm für Fertigparkett habe sich Wegelt, der 1967 die Geschäftsführung des Verbandes übernommen hatte, erfolgreich eingebracht, hob Plessmann stellvertretend für die vielen Tätigkeitsfelder Wegelts hervor. Gemeinsam mit Wegelt wurden auch seine Ehefrau Irmgard und die Verbands-Mitarbeiterin Beate Winschermann mit herzlichem Dank für die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit verabschiedet.

Seit dem 1. Mai 2006 hat die Geschäftsstelle des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie ihren Sitz in Bad Honnef. Zum neuen Geschäftsführer wurde Dirk-Uwe Klaas bestellt, der im dortigen Verbandshaus bereits die Geschäfte der Verbände der Deutschen Holz-, Möbel- und Fertigbauindustrie führt.


Bildunterschrift:

Herzliche Verabschiedung nach fast 40-jähriger erfolgreicher Geschäftsführung für den Verband der Deutschen Parkettindustrie: Vorsitzender Ralph Plessmann (links) verabschiedet Hermann Wegelt.

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

parkettverband_wechsel

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.