HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Gütegemeinschaft Fertigkeller e.V.

Vorstand der Gütegemeinschaft Fertigkeller einstimmig wiedergewählt



08.07.2015

Weitere Infos:
Bastian Herzig
b.herzig@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Christoph Windscheif
c.windscheif@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

GUEF 1

GUEF 2

Bad Honnef. Die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GüF) hat ihren Vorstand einstimmig wiedergewählt: Dirk Wetzel (Glatthaar Fertigkeller), bleibt Vorsitzender. Sein Stellvertreter bleibt Johannes Bürkle (Bürkle Kellerbau). Die eingespielte Doppelspitze hat sich zum Ziel gesetzt, den Qualitätsgedanken beim Kellerbau weiter zu stärken.

Im Amt bestätigt hat die Mitgliederversammlung auch den Güteausschuss der GÜF, bestehend aus der Obfrau Antje Wagner, ihrem Stellvertreter Martin Müller sowie Bernd Hetzer (Otto Knecht) und Stephan Braun (Partnerbau Braun). Die technische Arbeit in diesem Gremium stellt einen Schwerpunkt der Gütegemeinschaft dar.

Die GÜF ist ein Zusammenschluss führender Hersteller von Fertigkellern und besteht seit 1987 unter der Geschäftsführung von Dirk-Uwe Klaas. Die Mitglieder richten sich seitdem nach den anspruchsvollen Güte- und Prüfbestimmungen für die Qualitätssicherung in Deutschland, von denen der Bauherr profitiert. Zu den Vorzügen eines Fertigkellers zählen Termintreue, Maßhaltigkeit und Dichtigkeit sowie die bautechnische Kompetenz der bundesweit tätigen Unternehmen: Mitglieder der GÜF sind Bürkle Kellerbau, Glatthaar Fertigkeller, Knecht Fertigteilkeller, MB Effizienzkeller und Partnerbau Braun Fertigkeller.

Mehr Informationen über Fertigkeller im Internet: www.kellerbau.info. Bild 1: Erfolgreiche Doppelspitze: Dirk Wetzel (l.) und Johannes Bürkle (r.) wurden als Vorstand der Gütegemeinschaft Fertigkeller wiedergewählt. Foto: GÜF

Bild 2: Mitglieder und Mitarbeiter der Gütegemeinschaft Fertigkeller, v.l: Stephan Braun, Jochen Laugwitz (beide Partnerbau Braun), Vorsitzender Dirk Wetzel (Glatthaar Fertigkeller), Geschäftsführer Dirk-Uwe Klaas, Thomas Naunheim (Glatthaar Fertigkeller), Ralph Krauser (MB Effizienzkeller), Martin Müller (BDF) und Antje Wagner (BMF). Foto: GÜF

Weitere Infos:
Bastian Herzig
b.herzig@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Christoph Windscheif
c.windscheif@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

GUEF 1

GUEF 2

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.