HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Exklusiver Hybrid-Renner von Toyota als Luftfracht verpackt

Ungewöhnliches aus der HPE-Industrie

24.09.2014

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

HPE-Jansen-Rennwagen-1

HPE-Jansen-Rennwagen-2

HPE-Jansen-Rennwagen-3

Langenfeld/Bonn. Nicht alltägliches Packgut stellt die Holzpackmittelbranche immer wieder vor neue Herausforderungen: Dank professioneller Herangehensweise und gut geschulter Mitarbeiter werden aber auch außergewöhnliche Packgüter beanspruchungsgerecht verpackt. Dazu zählt sicherlich auch eine extrem „schnelle Kiste“, welche die Martin Jansen GmbH & Co. KG aus Langenfeld vor kurzem in einen millimetergenau zugeschnittenen Anzug aus Holz gesteckt hat: In der TOYOTA Motorsport GmbH in Köln kam ein echter Rennwagen in den Genuss einer Verpackung aus Holz, welche die Mitarbeiter des Langenfelder Unternehmens aufwändig geplant und zusammengebaut haben. Der darin verstaute „TOYOTA TS030 HYBRID“ bringt es auf über 800 PS und 320 km/h Spitze.

„Das Verpacken ging nicht ganz so schnell, wie der Flitzer auf der Rennstrecke fährt, denn bei so einer wertvollen Fracht zählt vor allem Genauigkeit und ein der transportierten Ware angemessenes Fein-Tuning“, schmunzelt Ralf Eigenbrodt, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens. Die passende Kiste wurde in Handarbeit Stück für Stück um den in Folie eingeschlagenen Supersportler herumgebaut. Der Renner wurde per Luftfracht nach Brasilien transportiert und wird dort auf der Internationalen Motor Show in Sao Paulo ausgestellt. „Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie flexibel Ladungsträger aus Holz sind. Sie können passend zur riesigen Vielfalt an Produkten und den daraus resultierenden individuellen Anforderungen der Produkte an ‚ihre‘ Verpackung hergestellt werden“, fügt Siegfried von Lauvenberg, Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. mit Sitz in Bonn, hinzu. Die unterschiedlichsten Industriezweige profitieren von der Variabilität hölzerner Transportmittel, wie sie dank der jahrzehntelangen Erfahrungen der mittelständischen Verpackungsbranche passgenau hergestellt werden können. „So werden auch Projekte wie das vorliegende möglich gemacht, bei dem es um einen schonenden und vor allem sicheren Transport eines einmaligen und ziemlich teuren Sportwagens ging“, schließt von Lauvenberg. HPE/DS

Bild 1: Der Rennwagen wird verpackt. Foto: Kisten Jansen/HPE

Bild 2: Die Folie schützt vor äußeren Einflüssen. Foto: Kisten Jansen/HPE

Bild 3: Die Kiste ist fertig für den Transport. Foto: Kisten Jansen/HPE

Informationen zum Unternehmen unter: www.kisten-jansen.de

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

HPE-Jansen-Rennwagen-1

HPE-Jansen-Rennwagen-2

HPE-Jansen-Rennwagen-3

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.