HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Riesige Kabeltrommeln für Windräder in der Nordse

Borkener Kistenfabrik

10.07.2014

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@hdh-ev.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

HPE-Borkener-Kabelrollen 1

HPE-Borkener-Kabelrollen 2

HPE-Borkener-Kabelrollen 3

Borken. Fast sechs Meter hoch, vier Meter tief und pro Stück gute zwölf Tonnen schwer: Das sind die Eckdaten von drei Spezial-Kabeltrommeln, die von den Mitarbeitern der Borkener Kistenfabrik für eine Windkraftanlage in der Nordsee gebaut wurden. Die beiden Trommeln sind mittlerweile in Bremen angekommen, wurden dort für einen Testlauf im neu konstruierten Wickler montiert und für den Weitertransport nach Dänemark vorbereitet. Am Zielort werden diese dann mit mehreren Kilometern rund 15 Zentimeter dicken Hochseekabeln bestückt, die für eine Verbindung der Windkraftanlagen in der Nordsee vor der dänischen Küste mit dem Festland sorgen sollen. „Solche massiven Kabeltrommeln sind auch für uns keine alltägliche Sache. Fast 300 Arbeitsstunden stecken in einer einzigen Trommel“, so Ingo Tenbrock, Verkaufsleiter der Borkener Kistenfabrik.

Seit Ende der 1940er Jahre ist das Traditionsunternehmen aus Borken mit dem Bau von Kabel-, Seil- und Gurttrommeln aus Holz sowie seit Ende der 1970er Jahre mit großen Kabeltrommeln aus Stahl am Markt tätig. „Diese Erfahrung hat uns bei dem aktuellen Projekt massiv geholfen“, erklärt die Geschäftsführerin der Borkener Kistenfabrik, Anja Seibel. Dieser Erfahrungsschatz führt aktuell zu einer Erweiterung des Produktportfolios der Borkener. „Wir werden zukünftig in Zusammenarbeit mit einem Ingenieur-Büro relativ einfach bedien- und steuerbare motorisierte Auf- und Abwickler anbieten, die sowohl Holz- als auch Stahltrommeln aufnehmen können“, so Seibel. Die Wickler seien dafür gedacht, an Häfen, auf Schiffen oder auf den verschiedensten Baustellen Kabel und Seile problemlos auf- und abwickeln zu können. „Aufgrund ihrer hohen Mobilität bieten sie einen enormen Vorteil gegenüber einigen traditionellen Abwickelvorgängen mit großen Kränen. Unsere Kunden haben in der Vergangenheit immer mal wieder danach gefragt. Für uns war sofort klar, dass wir diesem Wunsch nachkommen und motorisierte Abwickler in unser aktuelles Programm aufnehmen“, so Seibel abschließend. HPE/DS

Bild 1: Riesig: Eine der drei Kabeltrommeln. Foto: Borkener Kistenfabrik/HPE

Bild 2: Imposant aus jeder Perspektive. Foto: Borkener Kistenfabrik/HPE

Bild 3: Die Trommeln aus der Luftperspektive. Foto: Borkener Kistenfabrik/HPE

Weitere Informationen unter www.borkenerkistenfabrik.de.

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@hdh-ev.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

HPE-Borkener-Kabelrollen 1

HPE-Borkener-Kabelrollen 2

HPE-Borkener-Kabelrollen 3

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.