HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Schnelle Flitzer für 24-Stunden-Rennen am Nürburgring sicher verpackt

Anton Klein Industrieverpackungen + Logistik

02.07.2014

Weitere Infos:
Sebastian Uth
s.uth@hdh-ev.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

HPE-Flitzer-1

Köln/Hennef. Bei dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring war das GAZOO-Team von Toyota TMG ganz groß. Nach dem Rennen sorgten die Verpackungsspezialisten der Firma Anton Klein Industrieverpackungen + Logistik aus Hennef dafür, dass das Team „möglichst klein“ wurde. Denn nun ging es darum die drei Sportwagen inklusive Zubehör und Ersatzteilen für den Transport zu See und Luft sicher zu verpacken.

Generell kann die Verpackungsspezialisten von Anton Klein Industrieverpackungen nichts überraschen. Aber dieser Auftrag war auch für sie eine Herausforderung. Drei hochgetunte Rennwagen mussten sicher in Stahlboxen verpackt werden. Hinzu kamen unter anderem noch Karbonteile, Chassis-Komponenten, Antriebsstränge, Fahrwerk, Räder, Werkzeug und die komplette Ausstattung für die Teilnahme an dem 24-Stunden-Rennen. Dafür haben sechs Mitarbeiter inklusive Montagefahrzeug vor Ort in den Gebäuden der Toyota TMG, direkt neben den Tuningwerkstätten in Köln-Ossendorf, ihr bestes gegeben. Fünf Tage lang hieß es: Ausräumen und neu verpacken. Leichte aber sperrige Karbonteile sowie schwere Motoren, die schwierig zu sichern waren, galt es auf engstem Raum sicher zu verstauen. Besonders heikel war, dass sich die Bestimmungsorte für die Ersatzteile teilweise noch kurz vor Schluss änderten und manche Teile nicht wie gedacht per Schiff, sondern per Luftfracht verschickt werden sollten. Um den neuen Instruktionen gerecht zu werden, musste das Team kurzfristig neue Transportböden und Kisten anfertigen. Am Ende hat alles wie geplant geklappt und die verschiedenen Teile konnten ihren Weg unter anderem nach Japan, Italien und die USA antreten. HPE/SU

Bild: Verpackungskünstler treffen auf Highspeed-Experten. (Foto: HPE/Anton Klein Industrieverpackungen)

Weitere Informationen unter www.hpe.de.

Hintergrund: Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. ist ein Fachverband mit bundesweit rund 390 überwiegend inhabergeführten Unternehmen aus allen Bereichen der Holzpackmittelindustrie, die rund 80 Prozent des Branchenumsatzes von rund 2,3 Milliarden Euro repräsentieren. Die Mitglieder des HPE bestehen aus Anbietern von Paletten, Packmitteln, Kabeltrommeln, Steigen und Spankörben aus Holz sowie Dienstleistern aus den Bereichen Verpacken, Containerstau und Logistik. Der hochgerechnete Holzbedarf der Branche liegt – inklusive der Kleinbetriebe unter 20 Mitarbeitern – bei rund sechs Millionen Kubikmetern.

Weitere Infos:
Sebastian Uth
s.uth@hdh-ev.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

HPE-Flitzer-1

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.