HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


30.07.2025

Die EU- Wiederherstellungsverordnung-Umsetzung darf nicht zu zusätzlicher Bürokratie führen

Die Wälder sind vom Klimawandel besonders betroffen und die Waldbesitzer haben die Waldschäden und die Kosten des Waldumbaus oft selbst zu tragen. In solch herausfordernden Zeiten hat die EU nichts Besseres zu tun als die Waldbesitzer mit neuen Auflagen z
23.07.2025
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)

Fertighäuser: Hohe Qualität aus dem Werk – kurze Bauzeit garantiert


22.07.2025
Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V. (HPE)

Zum Erdüberlastungstag: Mobile Kohlenstoffspeicher Holzpackmittel


22.07.2025
Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp)

Parkettböden: Wie Holz den Charakter des Raums bestimmt


22.07.2025
Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) 

Wohlfühlort Badezimmer:

Von der „Nasszelle“ zum Wohnraum mit hochwertigen Wohlfühl-Möbeln
21.07.2025
Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK)

Gemeinsam für nachhaltige Werkstofflösungen

Holz- und Möbelverbände NRW gewinnen Schlaadt GmbH als neuen Kooperationspartner
18.07.2025
Initiative Pro Massivholz (IPM)

Öl, Lack und Wachs

Oberflächenschutz für langlebige Holzmöbel
VOR

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN
ZUR�CK

FRÜHERE PRESSEMITTEILUNGEN

Pressefotos


NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Newsletter-Anmeldung

Service für Journalisten

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.