HDH

GIN-Montageschulungen – Neue Termine 2026!

Praxisnahe Tipps für das fachgerechte Montieren und sichere Arbeiten mit Nagelplattenbindern erhalten Montageteams von Binderherstellern, Zimmerer, Dachdecker etc. in den GIN-Montageschulungen 2026.

06.11.2025

Weitere Infos:
Leonhard Mertens
presse@holzindustrie.de



Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Chausseestr. 99
10115 Berlin
Deutschland

Tel. +49 160 970 293 62
presse@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

Praxisnahe Tipps für das fachgerechte Montieren und sichere Arbeiten mit Nagelplattenbindern erhalten Montageteams von Binderherstellern, Zimmerer, Dachdecker etc. in den GIN-Montageschulungen 2026. Die nächsten Termine finden im Januar und Februar statt. Jetzt Plätze sichern!

 

Tragwerkskonstruktionen aus Nagelplattenbindern sind effizient, leicht und robust. Eine umfassende Schulung ist die beste Voraussetzung dafür, dass Nagelplattenbinder fachgerecht montiert werden. In den GIN-Montageschulungen vermitteln Experten der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbands Nagelplatten e.V. (kurz: GIN) in kompakten Tagesseminaren grundlegendes Wissen rund um Transport, Lagerung und die Montage von Tragwerken aus Nagelplattenbindern. Ergänzend beleuchtet werden Aspekte der Arbeitssicherheit und das Monitoring.

 

Veranstaltungsorte und Termine 2026:

 

  • 30. Januar 2026, Ort: Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH, 39288 Burg
  • 06. Februar 2026, Ort: KRUG Holzsystembinder GmbH, 97488 Stadtlauringen
  • 13. Februar 2026, Ort: Holzbau Janssen GmbH, 49757 Werlte

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Die Kosten belaufen sich auf 200 Euro (165 Euro für GIN-Mitglieder) zzgl. MwSt. pro Teilnehmer. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung.

 

Weitere Informationen zu den Montageschulungen im 1. Halbjahr 2026, z.B. über Weiterbildungspunkte für Innungsmitglieder, finden Sie auf der GIN-Webseite.

 

Jetzt sofort einen Platz sichern – E-Mail senden an: gin@nagelplatten.de


Weitere Infos:
Leonhard Mertens
presse@holzindustrie.de



Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Chausseestr. 99
10115 Berlin
Deutschland

Tel. +49 160 970 293 62
presse@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads: