Bad Honnef. Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit bloß einem Vertragspartner, von der Planung über den geregelten Baufortschritt bis hin zur Schlüsselübergabe. „Ein Fertighaus zu bauen bedeutet, dass alle beauftragten Leistungen aus einer Hand kommen und alle individuellen Wünsche planungssicher und zum vereinbarten Fertigstellungstermin erfüllt werden“, sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau.
Komplettservice statt Baustellenstress
Beim schlüsselfertigen Fertighaus übernimmt der Hersteller die Planung, Fertigung und Montage sowie die Koordination aller vor- und nachgelagerten Gewerke samt Innenausbau. Viele Arbeitsschritte wie der Einbau von Fenstern und Türen finden bereits im Werk statt und sind im vereinbarten Festpreis ebenso enthalten wie Dachdeckerarbeiten, Elektro- und Sanitärinstallationen, die Heiz- und Haustechnik, Bodenbeläge und Malerarbeiten. „Alle gewünschten Arbeiten und Ausstattungsmerkmale werden im Vertrag mit dem Haushersteller aufgelistet und bilden damit die Grundlage für die Festpreisgarantie, die Bauherren bei Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau erhalten“, so Hannott.
Auf Wunsch können auch eine Garage oder ein Carport, eine Wallbox und die weitere Gestaltung der Außenanlagen mit dem Haushersteller vertraglich vereinbart werden. Für Baufamilien bedeutet das eine entspannte Bauzeit ohne eigenen Aufwand für verschiedene Gewerke und Bauabläufe. Die Fachleute des Hausanbieters regeln alles.
Zeit sparen – Termine einhalten
Eine Stärke des Fertighausbaus ist die kurze Bauzeit vor Ort und die verlässliche Terminkette. Durch industrielle Vorfertigung im Werk und logistisch präzise Montage auf der Baustelle entsteht das Haus in wenigen Monaten – entweder schlüsselfertig oder als Ausbauhaus mit wenigen gewählten Eigenleistungen durch den Bauherrn. Die Terminsicherheit spart Kosten für Mietüberbrückung, Zwischenfinanzierung und andere parallele Belastungen. „Wer ein Fertighaus mit einem der führenden Anbieter unseres Verbandes baut, spart Zeit und Stress auf der Baustelle und zieht einfach ein, wenn alles fertig ist“, erklärt Hannott und schließt: „Der Fertighausbau aus einer Hand ist der planungssichere und komfortable Weg in die eigenen vier Wände. Zudem sind Fertighäuser heute überdurchschnittlich energieeffizient und nachhaltig – dafür steht das Qualitätssiegel unseres Verbandes.“
Bild 1:
Beim schlüsselfertigen Fertighaus kommt alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Schlüsselübergabe steht der Haushersteller für Qualität und Terminsicherheit ein. Foto: BDF/HUF HAUS
Bild 2:
Fertig zum Einzug: Innenausbau, Technik und Ausstattung sind im Komplettpaket enthalten, damit Baufamilien entspannt in ihr neues Zuhause starten können. Foto: BDF/Bien-Zenker
Weitere Informationen unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de